Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Theater im Gemeindebau: BEZAHLT WIRD NICHT! von Dario Fo

Dornerplatz Dornerplatz, Wien

Dario Fo erzählt die komödiantisch überzeichnete Geschichte zweier Arbeiterfamilien, die sich - angesichts rasant steigender Lebenshaltungskosten von Existenzsorgen geplagt - ideenreich durch ihr finanziell bescheidenes Leben schlagen und dabei einen gewagten Tanz am Rande der Legalität aufführen. Als es in einer aufgeheizten Stimmung zu Plünderungen in Supermärkten kommt, schließen sich die meisten Frauen eines Grätzls spontan […]

Kostenlos

Hernalser Herbstlauf

Sportzentrum Marswiese Neuwaldegger Straße 57A, Wien

Der Hernalser Herbstlauf ist eine der ältesten Wiener Laufveranstaltungen! Er findet traditionell im Sportzentrum Marswiese im 17. Wiener Gemeindebezirk statt und umfasst fünf Bewerbe:  Zwei Junior Runs zu 400m bzw. 1200m, den Alleelauf zu 5,1km, den anspruchsvolleren Hameaulauf zu 11km sowie das Nordic Walking über ebenfalls 5,1km. Zur Anmeldung und mehr Informationen

€9 – €14

Die Fledermaus – Die schnellste Operette der Welt

Kalvarienberggasse 28a Kalvarienberggasse 28a, Wien

Die Zwei-Personen-Operette mich Christine & Camillo dell'Antonio und dem Wiener Kabinett Orchester Eintritt frei! Reservierung unter 0670 / 70 37 100 oder office@kv17.at

… es weihnachtet sehr …

Kalvarienberggasse 28a Kalvarienberggasse 28a, Wien

Musik und heitere Geschichten rund um das Fest des Jahres mit Monika & Peter Hana und dem Bernd Leichtfried Trio mit Werken von R. Stolz, N. Dostal, P. Burghardt, P. Cornelius, E. Humperdinck, A. Adam u. a. Einlass um 18:30. Beginn um 19:00. Eintritt frei. Reservierung erwünscht unter office@kv17.at oder 0670/70 37 100 

Kostenlos

Das kleinste Neujahrskonzert der Welt

Kalvarienberggasse 28a Kalvarienberggasse 28a, Wien

mit dem Wiener Kabinett Orchester Silvester Janiba, Akkordeon & GesangJudith Waldschütz, KontrabassJulia Kainz, 1. & 2. Violineund der Kabinettsängerin Christine dell'Antonio Reservierung unter 0670 / 70 37 100 oder office@kv17.at Konzert 19 Uhr, Einlass 18:30

Faschingssitzung

Kalvarienberggasse 28a Kalvarienberggasse 28a, Wien

von Fasching Aktiv Eintritt frei! Reservierung unter office@kv17.at oder 0670 703 71 00 Einlass um 18:30, Beginn um 19:00

Verlosung: Antonia Stabinger in der Kulisse

Kulisse Wien Rosensteingasse 39, Wien

Am 6. März um 20 Uhr tritt Antonia Stabinger mit ihrem Soloprogramm „Angenehm“ in der Kulisse in Hernals auf. Die Bezirksvorstehung Hernals und der Kulturverein Liebenswertes Hernals verlosen anlässlich des Internationalen Frauentags 60 Kabarett-Karten!  Karten können unter office@kv17.at reserviert werden (max. 2 Karten pro Person). Karten gelten erst nach Bestätigung als reserviert. Katenabholung ab 19:00

Kostenlos

Maibaumfest am Elterleinplatz

Elterleinplatz Elterleinplatz, Wien

Der Maibaum am Elterleinplatz wird aufgstellt. Musikalisch wird das ganze durch die Eisenbahnkapelle Wien Süd-Ost und kulinarisch durch die Volkshilfe Hernals begleitet. Eintritt frei! 

Kostenlos

Eröffnung Bezirksfestival

Alszeilenmarkt Leopold-Kunschak-Platz, Wien

Ansprache vom Bezirksvorsteher Peter Jagsch ab 11:00: Live-Konzert von "Saxophone Affairs" mit eigenen Kompositionen und Alltime-Swing-Classics. ab 13:30: Tanzbein schwingen mit der Hernalser Tanzschule Strobel Eintritt frei! Nur bei Schönwetter!

„Wein oder nicht Wein, das ist doch keine Frage“

Rudolf Gastwirtschaft Parhamerplatz 17, Wien

Das literarische-musikalische Kulinarium Programm für GenießerInnen. Mit Gedichten und Geschichten so wie der Wein: Aus dem Leben gepresst und vergoren, aber nicht aufgezuckert! Rezitation: Rudi HausmannAkkordeon: Rosemarie Radtke Um Reservierung wird gebeten unter 01 480 95 03 oder kontakt@rudolf-gastwirtschaft.at

Christine Nöstlinger – Dunastog um zwöfe …

Zum Lercherl von Hernals Hernalser Hauptstraße 70, Wien

Eine Hommage an die Menschenkennerin. Ihre Dialektgedichte spiegeln das Schicksal der Menschen wider, die nicht auf die Butter-seite gefallen sind und trotzdem jeden Tag wieder aufstehen. Ein Abend mit Auszügen aus ihrem Leben, ihren Gedichten und Akkord. Text und Gedichte: Christine Renhardt und Elisabeth Seethaler Akkordeon: Rosemarie Radtke. Eine Produktion von MELPOMENE. Reservierung unter: 01/405 […]

INDIGO UND DIE 23 RÄUBER*INNEN

Dornerplatz Dornerplatz, Wien

Das WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2025 kommt in unseren Bezirk und zu Ihnen! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die Aufführung zu erleben. Die international preisgekrönte Regisseurin Anna Bernreiter kreierte für das Festival eine fulminante Open-Air-Inszenierung. Als Reiseformat verbindet die Operette humorvolle, turbulente Unterhaltung mit künstlerischer Hochkarätigkeit und lädt Menschen aller Generationen zum gemeinsamen Kulturerlebnis […]

Kostenlos